
Als ich auf die Welt kam, tobte draußen ein Wintergewitter mit Graupelschauern, Blitz und starkem Sturm. „Ein seltenes, meteorologisches Phänomen“ (wikipedia). Ich stelle mir gerne vor, wie mein sehr junger Geist auf einem seltenen Winterblitz in meinen Babykörper eingefahren ist. Seitdem bin ich dem Drama auf der Spur. Ob auf „den Brettern die die Welt bedeuten“ oder vor der Kamera: Das wunderbare am Spielen ist, das man alles sein kann, wenn man in Kauf nimmt, nichts zu sein. Unterwegs habe ich mit dem Schreiben angefangen. Als deutsche Schauspielerin verbringt man nämlich überdurchschnittlich viel Zeit in ICE's. Dieses Fortbewegungsmittel ist gewissermaßen das Bindeglied zwischen den Rollen, die wir alle darstellen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Deutsche Bahn! German Entertainment ist undenkbar, ohne eine Sitzplatzreservierung in der Comfortzone! (Weil da natürlich immer trotzdem jemand sitzt.) Das Beste, was man dann tun kann, ist, es spielerisch zu nehmen. Und aufzuschreiben, was man unterwegs erlebt. Im Fahrtwind dieser Einsicht sind meine „ICE Lektionen“ entstanden. Und viele weitere Texte. Ihr solltet meine KOLUMNE abonnieren! Dann bekommt ihr sie zukünftig per Mail. Die Lektionen über das Zugfahren könnt ihr im Literaturquickieverlag bestellen. Ich wünsche euch eine unterhaltsame Reise. Toi Toi Toi